Bundesweiter Innovationsraum im Bereich der Bioökonomie
Der Innovationsraum BioDigit widmet sich mittels innovativer, trans- und interdisziplinärer Herangehensweisen der Verknüpfung von Bioökonomie und Digitalisierung und damit einer umfassenden und raschen Biologisierung der Wirtschaft. Die Verknüpfung der Potenziale beider Gebiete ermöglicht vielversprechende Synergien auf dem Weg zu einer nachhaltig transformierten Gesellschaft im Sinn der Agenda 2030. Mit BioDigit wird erstmalig ein Fundament für eine „Digitale Bioökonomie“ geschaffen. Ziel ist eine umfassende Erforschung und breite Umsetzung biobasierter Produkte und Prozesse auf Basis zukunftsorientierter wissensbasierter Methoden.
Wir unterstützen die Partner aus Forschung und Industrie bei der Ausgestaltung ihres Innovationsraumes. Wir liefern Konzeptansätze und Langzeitstrategien für Organisationsstruktur und wirtschaftliche Tragfähigkeit. Darüber hinaus begleiten wir den Wettbewerbsantrag bis zur Einreichung beim BMBF.
Auftraggeber
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Innovationsraum: BioDigit - triggering sustainable bioeconomy
Wie können Bioökonomie und Digitalisierung erfolgreich verknüpft, Strukturen und Prozesse aufgebaut und implementiert werden?