Machining Innovations Network e.V.
Wie kann die Stärkung eines Luftfahrtstandorts mit Blick auf die Sicherung der Arbeitsplätze erfolgen?
Standortentwicklung und Sicherung der Arbeitsplätze in der Region Friesland – Vier-Säulen Strategie
Im Rahmen einer regionalen Vier-Säulen Strategie (Netzwerk, Technologiezentrum, Ausbildungszentrum und Gewerbepark) haben wir den Machining Innovations Network e. V. als bundesweites Innovationsnetzwerk für spanende Fertigungstechnologien und kontinuierliche Optimierung der Produktion konzipiert und aufgebaut.
70 Unternehmen und Forschungsinstitutionen konnten überzeugt werden und sind dem Netzwerk im Zielfeld metallischer Präzisionsbauteile beigetreten. Im Netzwerk werden gemeinsam von Industrie und Forschung technologiegetriebene Fertigungslösungen entwickelt und zur wirtschaftlichen Anwendung in Luftfahrt, Medizintechnik, Schienenfahrzeugbau gebracht. Dabei treiben wir die strukturierte Technologieentwicklung, insbesondere durch die Organisation von Workshops und Arbeitskreisen in ausgewählten Schwerpunktthemen voran.
Wir akquirieren Fördermittel und bündeln Aus und Weiterbildungsangebote im Zielfeld Zerspanungstechnologie. Darüber hinaus unterstützen wir im Zusammenwirken mit den regionalen Entscheidungsträgern beim Aufbau von Technologie und Ausbildungszentrum und tragen somit zur strukturierten Standortentwicklung bei.
Auftraggeber
Premium AEROTEC GmbH, später Machining Innovations Network e. V.